Feuerwehr Rothemann

FReiwillig. Stark.
Fair.

Herzlich Willkommen auf der Website der Feuerwehr Rothemann.

Satzung Freiwillige Feuerwehr Rothemann e.V.

Sehr geehrte Vereinsmitglieder,

wie ihr der Einladung zur Jahreshauptversammlung 2023 entnehmen konntet, wollen wir an diesem Termin die neue Satzung beschließen. Um euch im Vorfeld die Möglichkeit zu geben die Satzung zu lesen und euch bei Fragen an den Vereinsvorstand zu wenden, wollen wir diese bis zur Jahreshauptversammlung hier auf unserer Internetseite zur Verfügung stellen.

Die blau markierten Textpassagen sind Änderungen zur bestehenden Satzung und haben hierzu einen Kommentar erhalten.

Falls hierzu Fragen bestehen könnt Ihr euch gerne bei mir melden.

Mit freundlichen Grüßen

Jochen Kanne

Mitgliederantrag Kinderfeuerwehr

News

Einsatzabteilung

Unsere Aufgaben: Retten, Löschen, Bergen, Schützen

0
Aktive Mitglieder
0
Einsätze im Jahr
0
Stunden im Dienst

Retten: Retten ist die wichtigste und  höchste Aufgabe der Feuerwehr. Dabei geht es um die Abwendung einer Lebensgefahr von Menschen durch Sofortmaßnahmen (Erste Hilfe). Dazu gehört auch das Befreien aus einer Zwangslage durch technische Rettungsmaßnahmen. Zum Beispiel bei Feuer, Überschwemmungen oder Verkehrsunfällen.

Löschen: Das Löschen ist die älteste Aufgabe der Feuerwehr. Beim Abwehrenden Brandschutz werden unterschiedlichste Brände an unterschiedlichsten Orten mit Hilfe der technischen Feuerwehrausrüstung bekämpft. Als Löschmittel werden  dabei, abhängig von den brennenden Stoffen, Wasser, Pulver, Schaum und inerte Gase genutzt.

Bergen: Die Feuerwehr verfügt über spezielle technische Ausrüstung und ist somit auch für das Bergen von Sachgütern, Tieren oder Toten, zum Beispiel bei Unwetterlagen oder technischen Hilfeleistungen aller Art ausgebildet.

Schützen: Zum vorbeugenden Brandschutz kann zum Beispiel die Bereitstellung von Brandsicherheitsdiensten bei öffentlichen Veranstaltungen gehören. Der vorbeugende Brandschutz ist wichtig, um Brände im Vorfeld zu vermeiden. Die Feuerwehr hat auch die Aufgaben Brandschutzerziehung in Kindergärten und Schulen durch zu führen. Um schon die Jüngsten unter uns auf die Gefahren aufmerksam zu machen und das richtige Verhalten in Notsituationen bei zu bringen.

Unsere Jugend

Unser Nachwuchs trifft sich immer Montags um 18:00 Uhr in der Feuerwehr und übt Feuerwehrtechnische Grundlagen und hat eine Menge Spaß mit abwechslungsreichen Gruppenstunden. Du bist

Der Verein

Der Verein Feuerwehr Rothemann e.V. fördert die Einsatzabteilung und die Jugendfeuerwehr. Ein weiterer wichtiger Beitrag ist die Kameradschaftspflege durch Veranstaltungen wie Fastnachtsabend, Spritzenhausfest, Vereinsausflug und Festbesuche. Zusätzlich unterstützt die Feuerwehr die gemeinsamen Veranstaltungen der Vereinsgemeinschaft Rothemann, sei es Kirchfest, Weihnachtsmarkt und die 1000-Jahrfeier in 2012.

Die Feuerwehr Rothemann besichtigte im Rahmen des
Vereinsausfluges die Feuerwache der Berufsfeuerwehr Heidelberg.

Unser größter Neuzugang?

Anfang 2020 durften wir unser neues HLF 10 in unserer Fahrzeughalle begrüßen.

Brücke01

HLF 10

Aufbau: Rosenbauer AT3

Fahrgestell

MAN TGM 15.250 4×2 BL

Motor/Leistung

 Diesel 6-Zylinder Reihe – 184 KW / 250 PS

Pumpe

FPN 10-2000 N25 Highend, 1000 l Wassertank

Förderleistung

2000 Liter/Min bei 10 Bar

HLF 10

Galerie

So finden Sie uns